freistadt.naturfreunde.at

Hochtour Weißkugel

Beschreibung: Ausgangspunkt für die Zweitagestour ist der Parkplatz Melag im Langtauferer Tal, wo es entlang gut markierter Wanderwege bis zur Weißkugelhütte geht, die in etwa 2 Stunden erreichbar ist. Die kleine, aber sehr nette Hütte ist der ideale Ausgangspunkt für die anspruchsvolle Besteigung der Weißkugel. Am zweiten Tag geht es nach dem Frühstück entlang der Mittelmoräne (Weg Nr. 2) über den Langtauferer Ferner an der Langtauferer Spitze vorbei auf das Weißkugeljoch, bevor der steile Anstieg auf den Gipfel der Weißkugel führt. Der Abstieg erfolgt gleich wie der Aufstieg.

 

Tourendaten:

- Erster Tag:

Dauer: 2 h 30 min

Länge: 5 km

Aufstieg: 600 hm

 

- Zweiter Tag:

Dauer: 10 h

Länge: 18 km

Aufstieg: 1250 hm / Abstieg 1800 hm

 

Ausrüstung: Hochtourenausrüstung, Hüttenschlafsack (Bei Anmeldung wird eine Ausrüstungsliste zur Verfügung gestellt, die Hochtourenausrüstung kann ggfs. vom Verein ausgeliehen werden)

 

Voraussetzung: Gute Kondition und Trittsicherheit

 

Übernachtung: Weißkugelhütte

 

Abfahrt: 06:00 Uhr, Park & Ride Freistadt Süd, Fahrtzeit 6 h

 

Anmeldung: bis 31.05.2025

 

Weitere Informationen wie Packliste und Kosten (Übernachtung) bei Anmeldung.

Weißkugel von Nordosten, links das Hintereisjoch, davor die Langtauferer Spitze
26

Sa., 26.07.2025 bis So., 27.07.2025

Kontakt

Naturfreunde FREISTADT
ANZEIGE